Erfolgreich vermittelt

Jonas

Jonas stammt aus einer Beschlagnahmung durch das Veterinäramt. Leider hat er auf Grund der sogenannten "Qualzucht" eine offene Fontanelle, die sich voraussichtlich nicht schließen wird. Jonas wird deshalb nicht zu größeren Hunden vermittelt. Auch sollten keine kleinen Kinder im Haushalt sein, da beim spielen oder schon einem Sturz aus geringer Höhe der Tod eintreten kann.

Leo

Leo stammt aus einer Beschlagnahmung durch das Veterinäramt. Er ist ein fröhlicher, junger Hund, der ein langes und rassetypisch sehr aktives Leben vor sich hat. Leo hat keinerlei Berührungsängsten mit Kindern oder auch großen Hunden. Zu kleineren Hunden würden wir ihn ungerne vermitteln, da er recht robust ist und auch schon mal gröber mit Artgenossen spielt. Leo hat bei uns schon einige Grundkommandos gelernt; an seiner Erziehung muss aber weiter gearbeitet werden.

Prinz

Prinz wurde wegen Zeitmangel im Tierheim abgegeben.
Er ist stubenrein und gutmütig. Im Auto mag er gerne mitfahren.
Der Vorbesitzer gibt an, dass Prinz kinderlieb ist und Katzen kennt. Ohne Leine könne man ihn nicht laufen lassen.

Peanut

Peanut ist ein lustiger, noch kleiner Welpe, die später aber mal sehr groß werden wird. Wir schätzen, dass sie ausgewachsen ca. 40 kg Gewicht auf die Waage bringen wird und somit eine entsprechende Führung braucht. Sie wird von uns mit anderen Hunden sozialisiert und auf alltägliche Situationen vorbereitet, soweit das im Tierheimbetrieb möglich ist.

15 Katzen - Linus und Freunde

Vom Amtsveterinär wurden uns viele Katzen übergeben, die er aus nicht artgerechter Haltung in einer Gemeinde der VG Langenlonsheim herausgeholt hat. Alle Katzen sind sehr scheu und nicht gewöhnt, von Menschen angefasst zu werden. Wir müssen diese Katzen nun aufwendig in einzelnen Quarantäneboxen halten. Zunächst müssen alle Tiere beim Tierarzt vorgestellt werden. Sie müssen kastriert, entwurmt und gechipt werden und ein Bluttest auf ansteckende Katzenkrankheiten wird durchgeführt.

Tinkerbell

Katze Tinkerbell hatte möglicherweise einen Autounfall bevor sie zunächst in die Tierklinik und dann zu uns kam. Sie hat ein Problem mit einem Auge, das sich aber langsam bessert. Tinkerbell ist eine vorsichtige Katze für die wir ein Zuhause bei Katzenfreunden in einem ruhigen Haushalt ohne Kinder suchen. Sie sollte möglichst in der Wohnung gehalten werden mit einem katzensicheren Balkon als Aussichts- und Sonnenplatz. Artgenossen und auch Hunde mag Tinkerbell nicht in ihrer Nähe.

Seiten